Donara beim Cevi Zürich
Die YMCA/YWCA-Bewegung bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich umfassend und vielseitig zu entwickeln, Erfahrungen zu machen und so die eigene Persönlichkeit und das Umfeld nachhaltig zu prägen. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir einen lang gehegten Wunsch realisieren konnten und bereits zum zweiten Mal einem jungen Menschen aus Armenien die Möglichkeit eines Freiwilligenjahres bieten können. Von März 2018 bis März 2019 bereichert Donara Tshorokhyan das Team des Cevi Zürich.
Donara stellt sich gleich selber vor:
Ich heisse Donara Tshorokhyan, bin 20 Jahre alt und die neue EVS-Freiwillige aus Armenien. Ich studiere Linguistik und Interkulturelle Kommunikation an der Staatlichen Universität in Yerevan.
Seit Ende Februar lebe ich in Zürich bei einer Gastfamilie. Im Cevi Zürich arbeite ich in der Kinderbetreuung «Gloggespiel», im CeviKafi und im Büro. Für dieses Projekt habe ich mich entschieden, weil ich sehr neugierig bin und gerne neue Sachen entdecke und lerne. In Armenien habe ich in verschiedenen Organisationen Freiwilligenarbeit geleistet. Den YMCA Spitak kenne ich seit zweieinhalb Jahren. Die Organisation bietet so viele Möglichkeiten zur Horizonterweiterung und zur persönlichen Entwicklung.
Ich glaube, dass es für mich eine lebensverändernde Erfahrung ist, in einem anderen Land zu wohnen und die andere Kultur kennen zu lernen. Ich bin sicher, dass dies mein weiteres Studium und mein Leben bereichern wird. Ausserdem kann ich mein Deutsch verbessern. Ich glaube, meine Erlebnisse in der Schweiz werden spannend, bereichernd und wertvoll sein, sowohl für mein Studium als auch für meine persönliche Entwicklung.