Herbstplausch

im Gloggespiel

In den Herbstferien gibt es bei uns im Gloggespiel, über zwei Wochen verteilt, spezifische Aktivitäten zu verschiedenen Themen.

Erzähls weiter und bring deine Freund*innen mit, wir freuen uns auf tolle Erlebnisse mit euch.

1. Themenwoche:
Herbstzauber & Naschereien - Natur schmecken, fühlen, riechen

 

In der 1. Ferienwoche  laden wir euch ein, den Herbst mit allen Sinnen zu entdecken- mit duftenden Leckereien, bunten Eindrücken und kleinen Überraschungen. 

Dienstag,  07. Oktober, 14.00  - 17.00 Uhr

Gemeinsam Birchermüesli herstellen

Hast du Lust auf einen leckeren, herbstlich-frischen Frühstückssnack? Dann lass uns an diesem Tag gemeinsam ein Birchermüsli zubereiten. Vom Einkaufen der Zutaten bis hin zum Anrichten kannst du den gesamten Prozess begleiten und am Ende deine ganz eigene Kreation genießen.


Mittwoch 08. Oktober, 9.00 – 12.00 Uhr

Backspass für kleine Hände

Beim gemeinsamen Rühren, Backen und Naschen zaubern die Kinder ihre eigenen Muffins. -  ob mit bunten Kugeln, Smarties oder Schokoladentoppings, für sich selbst oder als kleine Überraschung für einen lieben Menschen. 


Donnerstag,  09. Oktober,  9.00  - 12.00 Uhr

Herbstliche Windlichter selbstgemacht

Bist du schon bereit für den Herbst? Zusammen basteln wir bunte Windlichter, die dein Zuhause gemütlich erleuchten. Ebenso wartet auf dich die Möglichkeit, tolle Fensterbilder zu gestalten – so zaubern wir gemeinsam echte Herbststimmung!


Freitag, 10. Oktober, 14.00 – 17.00 Uhr

Herbstdetektive auf Geheimmission

Woran können wir den Herbst erkennen, schmecken oder riechen? Gemeinsam begeben wir uns, verkleidet als kleine Delektive mit Lupe, Hut und Mantel, auf eine Entdeckungsreise in den botanischen Garten, um selbst auf die Spur des Herbstes zu gehen. 


Samstag, 11. Oktober, 14.00 – 17.00 Uhr

Blätterrascheln und Igelnest

Gemeinsam bauen wir für unsere kleinen Stachelfreunde ein gemütliches Zuhause und entdecken, was man mit bunten Herbstblättern alles basteln und erleben kann. Euch erwarten jede Menge Bastelspaß!

2. Themenwoche:
Tierische Herbstabenteuer- unterwegs mit Igel, Eichhörnchen & Co. 

 

In der zweiten Ferienwoche erkunden wir die Tiere des Waldes- mit Kreativ-Werkstatt,  lustigen Spielen, kniffligen Rätseln und spannenden Entdeckungen rund um ihre Vorbereitung auf den Winter.  

Dienstag,  14. Oktober, 9.00 – 12.00 Uhr

Ein Tag im Leben eines Waldtiers! 

Hast du dich schon einmal gefragt, wie Igel und Eichhörnchen die Welt erleben? Was sie riechen,spüren und den ganzen Tag über treiben? Das finden wir gemeinsam heraus! Bei einem Herbstspaziergang sammeln wir gemeinsam Vorräte für den Winter, erkunden einen spannenden Barfussweg und basteln lustige Kastanienmännchen. 


Mittwoch 15. Oktober, 14.00 – 17.00 Uhr

Unsere Stachelfreunde!- alles rund um den Igel

Wie lebt der Igel?
Wir gehen in unseren Mitmachspielen auf Entdeckungsreise! Neben spannenden Fakten über das Leben der Igel backen wir leckere Igelkekse, basteln unsere eigenen Igel-Stiftehalter und verwandeln uns beim Kinderschminken in kleine Stacheltiere.


Donnerstag,  16. Oktober,  9.00  - 12.00 Uhr

Rettet das Waldherbstfest!

Das Eichhörnchen Mathilda schaut bei euch vorbei und braucht eure Hilfe, um das Herbstfest zu retten! Zusammen tanzt ihr, bastelt bunte Kostüme und erlebst ein aufregendes Abenteuer mit viel Spannung und Spass. 


Freitag, 17. Oktober, 9.00 – 12.00 Uhr

Pfoten, Hufe, Krallen – den Tieren auf der Spur

Wie sehen die Spuren von Rehen oder Eichhörnchen aus? Genau das finden wir gemeinsam heraus!
Wir begeben uns auf Spurensuche, lauschen einer spannenden Waldgeschichte, lösen ein kniffliges Quiz und spielen lustige Spiele rund um die Fußspuren der Tiere. Schließlich hinterlassen auch wir unsere eigenen Fußabdrücke im Salzteig.


Samstag, 18. Oktober, 14.00 – 17.00 Uhr

Dein kunterbuntes Batik-Shirt

Gestalte dein eigenes Batikshirt und kreiere ein echtes Unikat. Mit bunten Farben und spannenden Mustern wird dein Shirt zu etwas ganz Besonderem!


 

Wann:
Während den Herbstferien der Stadt Zürich KW 41-42

Wie funktionierts?
Melde dein/e Kind/er für eine oder mehrere Aktivitäten an. Die Aktivitäten finden entweder am Morgen oder am Nachmittag statt, davor und danach betreuen wir dein/e Kind/er gerne zu unseren Normaltarifen im Gloggespiel.


Zeit:
Aktivität am Morgen: Jeweils 9.00-12.00 Uhr inkl. Znüni
Aktivität am Nachmittag: Jeweils 14.00-17.00 Uhr inkl. Zvieri


Alter:
4-10 Jahre


Kosten:
40.00 Sfr. pro Aktivität und Kind 


Anmeldung:
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Du erhältst baldmöglichst eine Bestätigung deiner Buchung.

Anmeldung auch noch kurzfristig möglich via Anmeldeformular auf dieser Seite oder vor Ort.